brotlos & provinzkind

verlag für neue lyrik und andere gegenwärtigkeiten

zwischen rausch und romantik haben wir uns vorgenommen das zu veröffentlichen, was wir lieben, was verrückt ist, was träumt, was unsere generation widerspiegelt, was wehtut, was wir uns wünschen und von dem wir wissen, dass es gelesen und gehört werden sollte. zwischen absturz, schmerz und schwärmerei.

wir legen keinen wert auf fertigkeit und perfektion. der prozess ist immer interessanter und lebendiger, als das endergebnis.

die autor*innen sollen bei uns freiheit haben, was die künstlerische gestaltung der publikation angeht. inhaltlich folgen wir neben der romantik politisch revuolutionären stimmungen und strömungen, wie jeder form von innovativem (und linksgerichtetem) untergrund! wir übersetzen aus dem griechischen und amerikanischen. wir arbeiten mit bildern und graphischen experimenten. soviel wie möglich versuchen wir zusätzlich in braille (blindenschrift) zu übertragen.

wir machen lyrik, wir machen dramatik, wir machen philosophie, wir machen magie und vielleicht sogar ein bisschen prosa. mit passion, ohne elite. romantik wird heute allgemein als kitsch gelesen, was wir für einen trugschluss halten, denn gerade unsere abgeklärte gesellschaft braucht gute romantik. gute liebeslyrik. gute dunkelheit. der realismus und naturalismus und auch der mittlerweile strenge zynismus der postmoderne und seiner kinder reicht nicht mehr aus, um uns die wunder des lebens schmackhaft zu machen. auch schmerz und dunkelheit, angst und tod, rausch und exzess sind ein nicht auszuschließender teil des teils freudvollen, teils leidvollen, teils sinnlosen, doch auch wundervollen lebens. wir versuchen ihn zu zeigen, durch poesie und philosophie. durch neue romantik!

Neuerscheinungen

Black Square With Nude

BLACK SQUARE WITH NUDE

daniel drayton • black square with nude • unsent love letters • deutsche übersetzung anton valentin humpe • 66 seiten • € 24,90 • erhältlich ab 05. juli 2025
Weiterlesen

über uns

es war einmal an einem spätsommerlichen morgen in bamberg 2016, als die dichterin und literatur- und kunstgeschichtsstudentin san marie noch in ihrem bamberger schlosstürmchen lebte, nachdem sie gerade den (damals) schluderigen dichter und litertur- und philosophiestudenten anton valentin von der straße und der poetryslamgasse (etc.) aufgelesen hatte und sie gemeinsam eben dort erwachten mit der vielleicht etwas verkaterten aber begeisterten idee einen eigenen verlag zu gründen. der name entstand dazu wie parallel aus den zwei stigmata, welche man den beiden und ihrer poetischen leidenschaft entgegenpfefferte: brotlos und provinzkind. anton schrieb es auf einen zettel in kleinbuchstaben, san marie zeichnete einen hut darüber aus zwei dreiecken und einer feder und trotz der genialen idee verfiel die idee in einen siebenjährigen schlaf, bis sie nach diversen studien und reisen und poetischsten und romantischsten abenteuern und abstürzen (veröffentlichungen, vorführungen und lesungen) wieder erwachte. diesmal statt in bamberg in berlin neukölln mit gleichem namen, gleichem logo, gleicher leidenschaft, aber mehr konzept.

Kontakt